Monat: Januar 2020

Versorgungsausgleich
Vom Zugewinnausgleich ist der Versorgungsausgleich zu unterscheiden, bei dem die Rentenansprüche der Ehegatten miteinander verglichen werden. Dies gilt unabhängig vom Bestehen einer Arbeitslosigkeit währende der…

Düsseldorfer Tabelle
Der Kindesunterhalt ist ein oft streitiges Thema im Scheidungsverfahren. Werden diese geleistet, besteht eine Art Bindung für das künftige nachehelichen Leben. Für beide Seiten kann…

Ehegattenunterhalt
Ist die Scheidung rechtskräftig geworden, greift per Gesetz der Grundsatz der wirtschaftlichen Eigenverantwortung. Jeder Ehegatte sorgt nach der Scheidung für seinen eigenen Unterhalt. Doch nicht…

Trennungsunterhalt
Mit der Trennung entsteht eine erste Veränderung der unterhaltsrechtlichen Verhältnisse. Was vorher noch Gesamtverantwortung für die gemeinsame Haushaltsführung war, kann nach der vollzogenen Trennung in…

Scheidung nach der Trennung
Wer sich scheiden lässt, darf nicht per se von einem abrupten Schritt ausgehen. Eine Loslösung auf mentaler Ebene mag in manchen Fällen schneller vonstatten gehen….

Scheidung
Die Scheidung markiert einen einschneidenden Wendepunkt im Leben der Lebenspartner. Schon die vorher geäußerte Trennungsabsicht ist in den meisten Fällen mit starken Emotionen verbunden. Trotzdem…

Erbvertrag
Der Erbvertrag macht dann Sinn, wenn eine rechtliche Bindung gewünscht ist. Mit der vertraglichen Bindung eines Erbvertrages können die Vererbenden gegenüber einzelnen Personen einen finanzielle…

Testamentseröffnung
Eröffnet wird ein Testament beim Nachlassgericht. Um die Umsetzung der testamentarischen Verfügung nicht zu gefährden, kann der Inhalt im Rahmen der Eröffnung amtlich festgestellt werden….

Testament verfassen
Wer ein Testament verfasst, muss bestimmte Formvorschriften einhalten bzw. erfüllen. Dazu gehört zunächst die Testierfähigkeit. In dieser Hinsicht kann grundsätzlich jeder ein Testament errichten, solange…

Testament Erbrecht
Das Testament im Erbrecht ist ein sinnvolles Instrument, um sich Gedanken über das Fortbestehen des Nachlasses Gedanken zu machen. Vor allem geht es um die…